Was ist Reibung und wie funktioniert ein Flaschenzug? Der komplett neu bearbeitete Band gibt einen Überblick über die Grundlagen dieses wichtigen Bereichs der Physik. Ein ausführliches Kapitel widmet sich Hebeln, Flaschenzügen, Schrauben und Rollen und ihrer Bauweise und Funktion. Sonderseiten zeigen Energiequellen aus Luft und Wasser auf. Grundgesetze der Mechanik werden anhand spannender Experimente etwa wie Wasser bergaufwärts fließt kindgerecht erläutert. Stichworte: Schwerkraft, Gleichgewicht, Bewegung, Geschwindigkeit, Energie, Leistung, Kraftverändernde Elemente, Kräfte, Flaschenzug, Hebelgesetz, Welle, Keile, Schraube, Flüssigkeiten, Gase, Aggregat, Dichte, Stoffe, Druck, Luftdruck, Hebebühne, Vakuum, Evangelista Torricelli, Auftrieb, Körper, Heißluftballon, Flugzeuge, Energieumwandlung, Aeromechanik, Newtons Apfel, Issac Newton, Schaukel, Energieformen, Reibung, Pyramidenbau, schiefe Ebene, Druckausgleich, statischer Auftrieb, Auftrieb, Gewichtskraft, Elektroauto, Zeit, Kurbelwelle,
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2006
Verlag:
Nürnberg, Tessloff-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
6 Uc
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7886-2860-4
Beschreibung:
48 S. : Ill.
Schlagwörter:
Mechanik
Mehr...
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Pichol, Karl
Mediengruppe:
Kinder- u. Jugendlit