Warum können Vögel fliegen? Wie kommt es zur Vogelhochzeit? Woher wissen Vögel, dass bald der Winter anbricht? Der Band stellt die wichtigsten Arten vor, informiert über Sinne und Flugeigenschaften, das Voglejahr, Nahrung und Stoffwechsel, die Routen der Zugvögel, Gefährdung und Schutz und gewährt fantastische Einblicke in ihren Lebensraum. Auf Sonderseiten geht es um die Ordnung der Vögel und ihre Orientierung beim Vogelzug.
Federn, Schwimmvogel, Laufvogel, Vogelflug, Brut, Ei, Körnerfresser, Aasfresser, Vogelzug, Standvogel, Zugvogel, Hühner, Greifvogel, Enten, Straussenvögel, Pinguin, Ruderfüsser, Schreitvogel, Röhrennasen, Kranichvögel, Schnepfenvögel, Möwen, Alken, Tauben, Papagei, Singvogel, Kolibri, Specht, Eule, Balz, Webervögel, Bodenbrüter, Horst, Bruthöhle, Kuckuck, Nesthocker, Nestflüchter, Eizahn, Höhlenbrüter, Zugvogel, Vögel in ihrem Lebensraum, Elster, Nistkasten
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2010
Verlag:
Nürnberg, Tessloff
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
6 Uhn
ISBN:
978-3-7886-0280-2
Beschreibung:
48 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst.
Fußnote:
Ill. von Frank Kliemt, Arno Kolb und Reiner Zieger
Mediengruppe:
Kinder- u. Jugendlit