Ein Nachschlagewerk und Ratgeber zugleich: Von Aktien und Fonds über Rohstoffe und Immobilien bis zu Zertifikaten stellen die Finanztest-Spezialisten alle wichtigen Geldanlagen vor, benennen klar ihre Vor- und Nachteile, sagen, für wen sie sich eignen.
Zinsanlagen, Aktien, Börse, Fonds, ETF, Rendite, das Sparbuch, Tagesgeldkonten, Festgeldkonten, Sparbriefe, Banksparpläne, die europäische Einlagensicherung, Sparangebote Der Wohnungsgenossenschaften, Staatsanleihen, Bundeswertpapiere, Pfandbriefe, Unternehmensanleihen, Bankschuldverschreibungen, Alternative Rentenfonds, Zinsrisiko, Dividende, Hauptversammlung, der Kurs einer Aktie, Aktienbörsen in Deutschland, Aktienindizes, Aktienfonds, Rentenfonds, Mischfonds, offene Immobilienfonds, ethisch-ökologische Fonds, Immobilienfinanzierung, Zins und Tilgung, Zertifikate und Derivate, Indexzertifikate, Discountzertifikate, Bonuszertifikate, Aktienanleihen, strukturierte Anleihen, Garantiezertifikate (Kapitalschutzzertifikate, Outperformance-Zertifikate, Expresszertifikate, was sind Hebelprodukte? Optionsscheine, Knock-Out-Zertifikate, Faktorzertifikate, Futures, Optionen und CFD, Gold und andere Rohstoffe, Für und Wider für Geldanlagen in Rohstoffen, physisches Gold, Fintechs, Robo-Advisors, Social Trading, Crowdfounding
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2017
Verlag:
Berlin, Stiftung Warentest
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Hdk 70
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86851-395-0
Beschreibung:
415 Seiten : Illustrationen : farbig : Diagramme : Karten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachliteratur