Frauenleben im 19. Jahrhundert
Empire u. Romantik, Biedermeier, Gründerzeit, Erster Weltkrieg
wird in neuem Tab geöffnet
Frauenleben im 19. Jahrhundert
Empire u. Romantik, Biedermeier, Gründerzeit, Erster Weltkrieg
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Medienkennzeichen:
G Gesellsch./Politik
Jahr:
1983
Verlag:
München, Beck
Mediengruppe:
Sachliteratur
Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standorte:
Gcq 1 Webe / G Gesellschaft, Politik / Ebene 2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Lebensart der Frauen des Adels und des Großbürgertums, der Hausfrauen, der Arbeiterinnen, Mägde und Landfrauen wird gezeigt. Empire und Romantik, Adelshochzeit, Familienleben, Kindererziehung, Kunst, Mode, Arbeit, die alleinstehende Frau, Bürgertum, Dienstboten, Handwerker und Arbeitsleute, Frauen vom Land, Bäuerinnen, Aristokratinnen, Biedermeier, Dienstmädchen, Spnnstube, Mädchentracht, Hochzeit, Hexenwesen, Hebamme, Bauernmagd, Gründerzeit, Erziehung zur Weiblichkeit, Mode, Kleiderluxus, die bürgerliche Frauenbewegung, Kleinbürgerin, Nähmaschine, Wohnküche, proletarische Frauenbewegung, Jugendstil, erotische Bewegung, Nationalsozialismus,
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen:
G Gesellsch./Politik
Jahr:
1983
Verlag:
München, Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Gcq 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-406-08516-4
Beschreibung:
245 S. : 265 Ill. (z.T. farb.) ; 28 cm
Mediengruppe:
Sachliteratur