Cover von So funktioniert dein Superhirn wird in neuem Tab geöffnet

So funktioniert dein Superhirn

schlauer werden mit Tests, Tricks und Logikrätseln
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: J Sachbücher ab 9 J.
Jahr: 2010
Verlag: München, Dorling Kindersley
Mediengruppe: Kinder- u. Jugendlit
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: 6 Vbl So / Jugendsachbücher / Ebene 1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Von grundlegenden Informationen zu Bau und Funktion von Gehirn und Sinnen über Problemlösung, Sprache und Schrift, Gedächtnis bis zu Kreativität und Persönlichkeit sowie einem Exkurs in die Intelligenz im Tierreich spannt sich der Themenbogen dieser fesselnden Reise in Leistung und Potenziale unseres Gehirns.
 
die Entwicklung des Gehirns, Sprache und Schrift, Probleme lösen, Gedächtnis, Sinne, Kleinhirn, Hirnanhangdrüse, Hypothalamus, Thalamus, Hirnstamm, Großhirn, Nerven und Neuronen, Reflexe, Paul Brocca, sehen, riechen, schmecken, hören, fühlen, Sinnestäuschung, optische Täuschung, binokulares Sehen, Trommelfell, LIppenlesen, Mozart, Braille - Schrift, Intuiton, Träume, Gedächtnistraining, Assoziation, Albert Einstein, Intelligenz, Lernen, Nachahmung, George Washington Carcer, Logik, logisches Denken, Kakuro, Mathematisches Denken, Zahlenspiele, räumliches Sehen, Orientierung, Wernher von Braun, Schrift, Jean - Francios Champollion, Stein von Rosette, Kreativität, Leonardo da Vinci, Selbstbild, Bewusstsein, Selbstwertgefühl, Individualität, Mary Anning, Geologie, Fossilien, Träume, Emotionen, Mahatma Gandhi, Angst, Körpersprache, Gewinnen und Verlieren, die Entwicklung des Gehirns, Charles Darwin, Gehirnoperationen, Hippokrates, tierische Intelligenz, Roboter
Die übersichtliche, farbenfrohe Wissensvermittlung mit witzigen Illustrationen, kurzen Texten, praktischen Beispielen und Experimenten hilft wissbegierigen Kids, auch komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Interaktive Denkaufgaben, Gedächtnistests, Logikrätsel, Memorier- und Kreativitätstechniken fordern junge (und erwachsene) Gehirnakrobaten heraus (Eintragungen ins Buch) und zeigen ihnen, wie sie ihre grauen Zellen in Schwung bringen können. Stärkere Gewichtung von Zusammenhängen zwischen Bau und Funktion der jeweiligen Hirnbereiche sowie eingestreute Kurzbiografien genialer Persönlichkeiten wie Mozart oder Einstein. Mit Register, Glossar, Inhaltsverzeichnis. Ab 11.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Text: John Woodward
Medienkennzeichen: J Sachbücher ab 9 J.
Jahr: 2010
Verlag: München, Dorling Kindersley
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 6 Vbl
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Körper-Gesundheit
ISBN: 978-3-8310-1686-0
Beschreibung: 192 S. : überw. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Sinne; Gedächtnis; Sprache; Kreativität
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Woodward, John; Seidlitz, Serge
Originaltitel: Train your brain to be genius
Fußnote: Fachliche Beratung: Dr. David Hardman und Phil Chambers. Ill. Serge Seidlitz und Andy Smith. - Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Kinder- u. Jugendlit