Cover von Kraichgau 28 wird in neuem Tab geöffnet

Kraichgau 28

Beiträge zur Landschafts- und Heimatforschung
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: D Regionalgeschichte
Jahr: 2024
Verlag: Ubstadt-Weiher, verlag regionalkultur
Reihe: Kraichgau; 28/2024
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: Del Krai / D Regionalgeschichte / Ebene 2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Band 28 des Jahrbuch Kraichgau.
 
Residenzschloss der Pfalzgrafen in Heidelberg ; Pfarrhaus Illingen ; Der Dreißigjährige Krieg im Großraum Pforzheim ; Amtsbezirke Sinsheim und Neckarbischofsheim 1852 bis 1865 ; Sinsheim um 1674 ; Galgen zu Mecksheim und Reichartshausen ; Hinrichtung eines Traiser Hofbauern ; Wallfahrtskapelle Malschenberg ; Totenkirche Neckarbischofsheim ; Sinsheims Weg zur Großen Kreisstadt ; Namensfindung von Bad Schönborn ; Johann Adam Rupp aud Gemmingen ; Immelhäuserhof bei Sinsheim ; Zaisenhäuser Kirchenfenster ; Joseph Victor von Schaffel und das Kloster Maulbronn ; Schülerwettbewerb zur Heimatforschung ; Gedichte von Anton Ottmann, Pertra Rieder-Bühler, Wolfgang Müller, Thomas Liebscher, Irmtraut Bernert, Elfi Neubauer-Theis ; Blick ins Land von Jürgen Wipfler ; Zusammenfassung der Jahre 2023 und 2024.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: D Regionalgeschichte
Jahr: 2024
Verlag: Ubstadt-Weiher, verlag regionalkultur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Del
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783955055073
Beschreibung: 340 Seiten, Farb- und Schwarz-Weiß-Abbildungen, Farb- und Schwarz-Weiß-Abbildungen
Reihe: Kraichgau; 28/2024
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Heimatverein Kraichgau e.V. (Herausgebendes Organ)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur