Cover von Buchenwald - Ein Konzentrationslager wird in neuem Tab geöffnet

Buchenwald - Ein Konzentrationslager

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schneider, Ulrich (Verfasser)
Medienkennzeichen: E Geschichte
Jahr: 2025
Verlag: Köln, PapyRossa Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: Emp 612 Schne / E Geschichte / Ebene 2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Errichtet als Lager für politische Gegner und andere Menschen, die außerhalb der ›Volksgemeinschaft‹ verortet wurden, verschleppte man im November 1938 kurzfristig 10.000 jüdische Männer nach Buchenwald. Mit Kriegsbeginn erhielt das KZ eine zentrale Funktion bei der Gefangenschaft von Nazigegnern aus überfallenen Ländern – es wurde international. Derweil kamen mehr als 130 Außenlager hinzu, darunter knapp 30 Frauenlager. Doch Buchenwald ist nicht bloß Sinnbild des NS-Terrors, sondern steht auch für den organisierten Widerstand der Häftlinge, die – flankiert von den herannahenden alliierten Truppen – am 11. April die Selbstbefreiung des Lagers erreichten.
 
1945 ; Befreiung ; Buchenwald ; Faschismus ; Holocaust ; Häftlinge ; KZ ; Konzentrationslager ; Lagersystem ; Mittelbau-Dora ; SS ; Selektion ; Todesmärsche ; Verfolgung ; Vernichtung ; Widerstand

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schneider, Ulrich (Verfasser)
Verfasserangabe: Ulrich Schneider
Medienkennzeichen: E Geschichte
Jahr: 2025
Verlag: Köln, PapyRossa Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 612
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783894388454
Beschreibung: 1. Auflage, 142 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur