Cover von Die Staufer wird in neuem Tab geöffnet

Die Staufer

ein europäisches Herrschergeschlecht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Akermann, Manfred
Medienkennzeichen: E Geschichte (DG)
Jahr: 2010
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: Ehl Aker / E Geschichte / Ebene 2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein eindrucksvoller Bildband über die Geschichte der Staufer und ihre Zeit zum Stauferjahr. In dieser Gesamtdarstellung behandelt Manfred Akermann die Geschichte der Staufer von den Anfängen als Riesgrafen und Herzöge von Schwaben über die Zeit der staufischen Könige und Kaiser bis hin zu den letzten Staufern im 13. Jahrhundert. Pfalzen, Burgen und Kastelle. Die Kunst der Stauferzeit. Die Staufer in Sage und Legende. Ergänzend gibt es ein separat entleihbares Hörbuch dazu.
Stichworte: Konrad III, Friedrich Barbarossa, Heinrich IV, Philipp von Schwaben, Friedrich II, Konrad IV, Manfred, Konradin, die Pfalz Bad Wimpfen, Mittelalter, Apulien, Burg, Kastell

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Akermann, Manfred
Verfasserangabe: Manfred Akermann
Medienkennzeichen: E Geschichte (DG)
Jahr: 2010
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ehl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-23793-7
Beschreibung: 190 S.
Schlagwörter: Mittelalter; Staufer; Bad Wimpfen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur