Cover von "Positives Denken" macht krank wird in neuem Tab geöffnet

"Positives Denken" macht krank

vom Schwindel mit gefährlichen Erfolgsversprechen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheich, Günter
Medienkennzeichen: M Psychologie (DG)
Jahr: 1997
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: Mcl Sche / M Psychologie / Ebene 1 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 10.07.2024

Inhalt

Joseph Murphy, Esoterik, Norman Vincent Peale, Dale Carnegie, Erhard F. Freitag, Psychotherapie,

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheich, Günter
Verfasserangabe: Günter Scheich
Medienkennzeichen: M Psychologie (DG)
Jahr: 1997
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mcl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8218-0504-8
Beschreibung: 209 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisseund anhand von Fallbeispielen aus der eigenen psychotherapeutischen Praxis entlarvt der Autor die simplen Erfolgsrezepte des "positiven Denkens" als illusionistisch und kontraproduktiv.
Mediengruppe: Sachliteratur