Der Autor führt uns auf den Spuren des Homo sapiens von Afrika aus durch alle Kontinente, Zeiten und Kulturen – vorbei an den Feuern der Eiszeitjäger und Höhlenmaler, durch die ältesten Tempelbezirke und Städte der Menschheit, zu den Pyramiden der Ägypter und den Palästen der Mykener und weiter noch durch das Imperium Romanum, das Karolingerreich und die Städte des Mittelalters bis in die Neue Welt und schließlich auf die Schlachtfelder des 20. Jahrhunderts und zu den Raubgrabungen unserer Tage im Irak. Neandertaler, Homo sapiens, die ältesten Werkzeuge, Sesshaftwerdung, Lepenski Vir, Jungsteinzeit, Ötzi, Metallzeit, Pflug, Rad, Totenkult, Nähnadel, Bandkeramik, Halbmond, Megalithkultur, Bronzezeit, Eridu und Uruk, Ägypten, Pharaonenreich, Pyramiden, Nofretete, Minoische Hochkultur, Mykener, Phönizier, Hallstatt, Keltenfürst Hochdorf, Heuneburg, Latène-Kultur, Fürstengrab von Glauberg, Kelten, Oppida, Römer, Germanen, Varusschlacht, Schlacht im Teutoburger Wald, obergermanisch-rätische Gebiete, Impersium Romanum, Christentum, Völkerwanderung, Langobarden, Slawen, Franken, Frühmittelalter, Burgen, Kirchen, Handelswege, Kreuzzüge, Stadtgeschichte, Ritter.
		 
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Hermann Parzinger
	
	
		Medienkennzeichen: 
		E Geschichte
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		München, C.H.Beck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Ec
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-406-69639-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. Auflage, 255 Seiten : zahlreiche Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur