Cover von Codes wird in neuem Tab geöffnet

Codes

die Kunst der Verschlüsselung ; die Geschichte - die Geheimnisse - die Tricks
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Singh, Simon (Verfasser)
Medienkennzeichen: W Technik/Handwerk
Jahr: 2002
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: Wcb 1 Sing / W Technik / Ebene 2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

E-mail, Internet und SMS - unzählige Botschaften gehen tagtäglich in Sekundenschnelle um die Welt. Doch wie sicher sind solche Mitteilungen? Wer schützt uns vor neugierigen Mitlesern und kriminellen Datenräubern? Können wir uns selbst vor ihnen schützen? Kann man Nachrichten so verschlüsseln, dass nur der gewünschte Empfänger sie entziffern kann? Diese interessanten Fragen gehören nicht erst ins Zeitalter des Internet. Der Kampf zwischen Codefindern und Codeknackern ist über zweitausend Jahre alt. Schon in der Antike wolte man Botschaften geheimhalten und ersann immer neue Möglichkeiten der Codierung.
 
Simon Singh erzählt faszinierend über die Kunst der Verschlüsselung von ihen Anfängen bis heute.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Singh, Simon (Verfasser)
Verfasserangabe: Simon Singh. Aus dem Engl. von Klaus Fritz
Medienkennzeichen: W Technik/Handwerk
Jahr: 2002
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wcb 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3446201696
Beschreibung: 300 Seiten, Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Geschichte; Kryptologie; Geheimschrift; Enigma <Chiffriermaschine>; Einführung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fritz, Klaus (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The Code Book
Fußnote: Literaturverz. und Internetadressen S. 291 - 294
Mediengruppe: Sachliteratur