Cover von Burgen und Schlösser der Schwäbischen Alb wird in neuem Tab geöffnet

Burgen und Schlösser der Schwäbischen Alb

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: D Regionalgeschichte
Jahr: 1994
Verlag: Leinfelden-Echterdingen, DRW-Verl.
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: Dcl Burg / D Regionalgeschichte / Ebene 2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Neu gefasst, verbessert, z.T. erweitert, ansprechender und übersichtlicher gestaltet wurden Gradmanns Text, das typographische Erscheinungsbild, die Bebilderung, die instruktiven einführenden Kapitel. Insgesamt: ein schönes Sach- und Schaubuch über besuchenswerte Burgen und Schlösser der Alb in kennerischer Auswahl, geeignet als Anregung sowie zum Vor- und Nachbereiten von Burgentouren
Wielandstein, Burg Lupfen, Burgen der Salierzeit, Staufer, spätmittelalterliche Burgen, Heinrich von Neuffen, Ritter, Ritterturnier, Belagerung einer Burg, Manesse - Handschrift, Burg Katzenstein, Schloss Taxis, Schloss Duttenstein, Burgruine Niederhaus, Burg Hochhaus, Kapfenburg - Feste des Ritterordens, Burg Schenkenstein, Schloss Baldern, Bergruine Flochberg, Schloss Hellenstein, Eselsburg, Kaltenburg, Hohenstaufen - Wiege eines Kaisergeschlechts, Wäscherschloss, Hohenrechberg, Burg Graneggle, Staufeneck, Schloss Weißenstein, Helfenstein - Vorposten der Reichsstadt Ulm, Ödenturm, Schloss Wiesensteig, Hilterburg, Burg Ravenstein, Limburg, Teck und die Zähringer, Burgruine Teck, Reußenstein, Burg Helmenstein, Schloss Kirchheim, Wielandstein - Burgennest im Lenninger Tal, Hohenneufffen und Hohenurach - mächtigste Festungen der Alb, Rulaman, Burg Baldeck, Schloss Grafeneck, Schloss Münsingen, Burg Schelklingen, Burg Blankenstein, Hohenhundersingen, Burg Hohengundelfingen, Ruine Schülzburg, Schloss Lichtenstein, Achalm - der Hausberg Reutlingens, Hohenzollern - Stammburg preußischer Könige und deutscher Kaiser, Hornstein - das Zuchthausschloss, Sigmaringen - das hochragende Fürstenschloss, Felsburgen über der Donau, Falkenstein, Burg Hausen, Schloss Weenwag, Feste Wildenstein, Höhlenburgen im Naturpark Obere Donau, Donauversickerung, Kallenberghöhle, Ifflinger Schloss, Honberg, Burg Lupfen, Burg Karpfen

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: von Christoph Bizer und Wilhelm Gradmann
Medienkennzeichen: D Regionalgeschichte
Jahr: 1994
Verlag: Leinfelden-Echterdingen, DRW-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dcl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-87181-284-6
Beschreibung: 3. neu bearb., erw. Aufl., 128 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt.
Schlagwörter: Schwäbische Alb
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bizer, Christoph; Gradmann, Wilhelm
Mediengruppe: Sachliteratur