Schwerpunkt der Objekte: 1880 - 1910, Industrieanlagen, Brücken, Bahnen, Baudenkmäler und ihre jeweilige Geschichte
Schaubergwerk Teufelsgrund Münstertal, Glockengießerei Bachert Bad Friedrichshall, Zementwerk Geisingen, Textilfabrik Gminder Reutlingen, Spinnerei Adolff Backnang, Baumwollmagazin LIchtenstein-Unterhausen, Textilfabrik Gütermann Gutach, Werkzeug - und Feilenfabrik Dick Esslingen, 'Firma Steiff in Giengen a. d. Brenz, Mineralöl - und Chemiewerk Zeller & Gmelin Eislingen, Hildebrandsche Mühle Weinheim, Schlachthof Bruchsal, Brauerei Hoepfner Karlsruhe, Abwasserpumpenwerk Mannheim, Wasserturm der Eisenbahn Crailsheim, Schluchseekraftwerk, Karlsbrücke Heidelberg, Eisenbahnbrücke Waldshut-Tiengen, Stellwerk Schelklingen, Schaubergwerk Tiefer Stollen Aalen-Wasseralfingen, Travertinwerk Lauster Stuttgart-Bad Cannstatt, Hochofengebäude Sigmaraingen-Laucherthal, Steinsalzwerk Bad Friedrichshall-Kochendorf, Saline Wilhelmshall Rottweil, Ziegeleiproduktion Kandern, Ölmühle Dörzbach, Hasenhofmühle Lauterbach, Großjockenmühle in der Ravennaschlucht, Rotachmühle Wilhelmsdorf, Klopfsäge Fröhnd, Hammerschmiede Satteldorf-Gröningen, Weißgerberwalk Biberach, Grünkerndarren Rosenberg-Sindolsheim, Kelter Aspach-Kleinaspach, Rußhütte Freudenstadt, Maschinenfabrik Arbach Pfullingen, Silberwarenfabrik Pauser Schwäbisch Gmünd, Posamentenfabrik Riedlingen, Textilfabrik Alber Albstadt-Taiflingen, Industrieareal Schetty Weil am Rhein, Textilfabrik Haux Albstadt-Ebingen, Sunlicht AG Mannheim-Rheinau, Salamanderwerke Konrnwestheim, Pulverfabrik Rottweil, Uhrenfabrik Junghaus Schramberg, Kaisers´s Kaffeegeschäft Heilbronn, Brunnenstube des Prämonstratenserkloster Obermarchtal, Wiesenentwässerungsanlage im Rinschbachtal Osterburken, Aquädukt Teuchelsbrücke Schwäbisch Hall, Cäcilienbrunnenhaus Heilbronn, Pumpwerk Schloss Schwetzingen, Mineralbrunnen Überkingen, Wasserturm Mannheim, Städtische Kläranlage auf der Friesenheimer Insel, Windrad - Wasserpumpe Langenburg, Laufwasserkraftwerk Rheinfelden, Kohlekraftwerk Marbach, Fernheizwerk Universität Tübingen, Ulrichsbrücke Köngen, Pliensaubrücke Esslingen, gedeckte Holzbrücke über die Donau Beuron, Schleuse Wilhelmskanal mit Handkran Heilbronn, Jagsttalbahn, Wutachtalbahn, Standseilbahn Stuttgart, Bergbahn Heidelberg, Enzviadukt Bietigheim-Bissingen, Gutachbrücke der Höllentalbahn Lenzkirch-Kappel, Neutorbrücke Ulm, Hirschbrücke Karlsruhe, Flunauer Hängesteg Achberg, Schwabtunnel Stuttgart, Sternwarte des Klosters Ochsenhausen, Tulla - Denkmal Breisach, Benzgarage Ladenburg, Linachtalsperre Vöhrenbach, Bonatz - Schleuse Heidelberg, Fernsehturm Stuttgart-Degerloch
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		[hrsg. vom Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim]. Von Hubert Krins ...
	
	
		Medienkennzeichen: 
		D Regionalgeschichte
	
	
		Jahr: 
		1991
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Theiss
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Dwl
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-8062-0841-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		230 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Krins, Hubert
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur