Der Kalte Krieg und die deutsche Teilung sind Geschichte, die Aufteilung der Welt in Machtsphären und Blöcke bleibt bestehen. Der Kalte Krieg hat unsere politische Wirklichkeit tief geprägt. Renommierte Publizisten und Historiker zeigen den Aberwitz dieser großen Auseinandersetzung, ihr globale Bedeutung und machen anschaulich, wie gefährliche nahe die Menschheit am Abgrund stand.
 
Stichworte: Kernwaffen, Atombombe, Korea-Krieg, Korea, Berlin, Berlin-Blokade, Blokade, Spion, Geheimdienst, Kuba-Krise, Kuba, Krise, Dritte Welt, Sport, Kultur, Wissenschaft, Wettlauf, Entspannungspolitik, Politik, Entspannung, Friedensbewegung, Frieden, Berliner Mauer, Wiedervereinigung, Teilung, Ostblock, Russland, Indochina, Indochina-Krieg, Vietnam, Vietnamkrieg, Lateinamerika, Angola-Krieg, Angola, Kongo, Nicaragua, El Salvador, DDR, USA.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		E Geschichte
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Ekn 61
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-534-23488-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		128 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Uta Andrea Balbier, Wolfgang Eichwede, Jessica C. E. Gienow-Hecht ... Hrsg. in Zusammenarbeit mit DAMALS - Das Magazin für Geschichte und Kultur 
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur