Cover von Rechtsrock wird in neuem Tab geöffnet

Rechtsrock

Aufstieg und Wandel neonazistischer Jugendkultur am Beispiel Brandenburgs
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: S Musik/Tanz/Theater
Jahr: [2019]
Verlag: Berlin, be.bra wissenschaft verlag
Reihe: Potsdamer Beiträge zur Antisemitismus- und Rechtsextremismusforschung; 1
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: Sbn 72 Recht / S Musik, Tanz, Theater, Film / Ebene 2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der "RechtsRock" ist seit 30 Jahren zu einem wichtigen Ideologieträger der extremen Rechten geworden. Dieses umfangreiche, kritische Werk bietet Beiträge zur Geschichte und Gegenwart des Rechtsrock mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung im Land Brandenburg. Neonazis, Jugendkultur, Thor Steinar, Antisemitismus, Gender, Gewalt, Entwicklung seit den 1990er Jahren, rechtsradikale Musikszene

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Gideon Botsch, Jan Raabe, Christoph Schulze (Hrsg.)
Medienkennzeichen: S Musik/Tanz/Theater
Jahr: [2019]
Verlag: Berlin, be.bra wissenschaft verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sbn 72
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783954102297
Beschreibung: 430 Seiten, Illustrationen, Illustrationen
Reihe: Potsdamer Beiträge zur Antisemitismus- und Rechtsextremismusforschung; 1
Schlagwörter: Brandenburg; Jugendkultur; Rechtsradikalismus; Rockmusik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Botsch, Gideon (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Rechtsrock
Mediengruppe: Sachliteratur