Bildgewaltige Entdeckungsreise zu Naturforschern, ihren Abenteuern und den Schauplätzen der erstmaligen Dokumentation neuer Tierarten. Sie führt in den Dschungel und in die Tiefsee, zu Gorilla, Schnabeltier und Quastenflosser, aber auch zu Käferschnecke, Kamelhalsfliege und Korsetttierchen.
 
Evolution, Biologie, Naturforscher, Naturkunde, Tierarten, Entdeckung, Artensterben, Biodiversität, Naturgeschichte, Artenschutz, Evolutionsbiologie, Wissenschaftsgeschichte, Natur, Stammbaum, Menschenaffen, Säugetiere, Fische, Weichtiere, Insekten, Vögel,  Charles Darwin, Alexander von Humboldt, Josef Reichholf, Matthias Glaubrecht, Das Ende der Evolution
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Michael Ohl
	
	
		Medienkennzeichen: 
		U Naturwissenschaft
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		München, dtv
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Uhk 7
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783423290432
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 302 Seiten, Illustrationen, teilweise schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur