Herzliche Einladung zu unserem Veranstaltungsprogramm!
Lassen Sie sich überraschen von unserer Vielfalt an Veranstaltungen. Wir ergänzen laufend das Programm.
Viel Spaß!
Anmeldung & Kartenvorverkauf
Zur Anmeldung können Sie gerne eine E-Mail an buecherei@badrappenau.de schreiben, unser Formular nutzen oder uns anrufen Telefon 07264 4169.
Viele Veranstaltungen sind kostenfrei. Bei einzelnen Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Wir führen Wartelisten.
Bitte sagen Sie ab, wenn Sie reserviert haben aber nicht teilnehmen können. Danke!
Für sonstige Vorträge und Lesungen gibt es einen Kartenvorverkauf. Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Miteinander an Worten wachsen
Gemeinsam lesen, Gedanken teilen und sich teilnehmend oder still begegnen – das ist „Shared Reading“.
Jede teilnehmende Person entscheidet selbst, ob sie lediglich zuhören oder auch persönliche Gedanken zu Geschichten oder Gedichten äußern möchte.
„Wer zuhört, gehört dazu“, lautet die Prämisse des gemeinsamen Leseerlebnisses, in dem es darum geht, miteinander an Worten zu wachsen,
neue Energie für den Alltag zu schöpfen und sich auf Augenhöhe zu begegnen. Es werden keine besonderen Sprachkenntnisse vorausgesetzt.
Menschen jeden Alters sind herzlich eingeladen. Die passionierte Literaturliebhaberin und Buchhändlerin Susanne Andreß sucht die Texte aus,
führt durch den Vormittag und begleitet die Gespräche.
Termine:
Dienstag, 15. Juli (Terminänderung!), 12. August, 9. September, 14. Oktober, 4. November und 9. Dezember jeweils von 10 bis 11.30 Uhr
Veranstaltungsort: Bücherei 1 OG
Der Eintritt ist frei! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um Anmeldung unter 0 72 64 / 41 69 oder buecherei@badrappenau.de.
„Ich schenk dir einen Blumenstein…!“
Für Kinder von 5 bis 8 Jahren
Bunte Geschichten und ein Bilderbuch rund um Kiesel, Felsen und andere Steine erwarten dich in der Stadtbücherei.
Freu dich auf verschiedene Spiele mit Steinchen und ein Experiment. Anschließend zaubern wir aus grauen Kieselbatzen einen Käferstein,
einen Blumenstein oder einen Namensstein, den du verschenken oder in den Garten legen kannst.
Geh schon mal auf die Suche und bringe einen Stein mit, der gut zu bemalen ist. Farben haben wir für dich. Durchgeführt von Ira Betz.
Termin: Freitag, 1. August von 10 bis 12 Uhr
Ort: Stadtbücherei, Heinsheimer Straße 16
Bitte mitbringen: 1 großer, eher flacher Kieselstein und 1 Euro für Material
Anmeldung nur über das Ferienprogramm der Stadt Bad Rappenau.
Eine Veranstaltung der vhs Unterland Außenstelle Bad Rappenau in Kooperation mit der Stadtbücherei.

Kamishibai hoch Zwei
Zwei Geschichten aus dem Japanischen Papiertheater für Kinder ab 2 Jahren mit Eltern- oder Großelternteil gibt es auf unserer Lesegalerie.
Freu dich auf ein Märchen und eine kunterbunte Elefantengeschichte. Durchgeführt von Ira Betz.
Termine:
Mittwoch, 8. Oktober von 15.30- bis 16 Uhr Kamishibai „Aschenputtel“
Mittwoch, 8. Oktober von 16 bis 16.30 Uhr Kamishibai „Elmar“
Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter buecherei@badrappenau.de oder 0 72 64 / 41 69

Ab Dienstag, 14. Oktober um 14 Uhr: Das neue Frederick Rätsel
Zum landesweiten Literaturfest, dem Frederick Tag, gibt es wieder ein Rätsel für alle Grundschüler*innen.
Beantworte zehn Fragen zu spannenden Geschichten und nimm am Preisausschreiben teil.
Vielleicht gewinnst du einen Buchgutschein! Einfach das Rätsel in der Bücherei abholen, ausfüllen und wieder abgeben.
Die Aktion endet am Samstag, 25. Oktober um 13 Uhr. Du erhältst Bescheid, falls du einen Buchgutschein gewonnen hast.

Was machen Bücher nachts?
Für alle Nachteulen und Grundschulkinder, die es wissen wollen
Auch Bücher haben mal nichts zu tun. Nämlich abends, wenn es dunkel ist und still. Lerne Bücher in Ihrer Freizeit kennen.
Du brauchst drei Dinge: Eine Taschenlampe, eine Decke und was Bequemes zum Anziehen.
Du kriegst von uns: spannende, lustige und ein wenig gruselige Geschichten und Apfeltee.
Durchgeführt von Ira Betz und Nadja Brunner.
Eintritt: 1 Beutel salziges oder süßes Knabberzeug zum Teilen.
Termin: Freitag, 31. Oktober von 19-21 Uhr
Der Eintritt ist frei! Ohne erwachsene Begleitung
Anmeldung an buecherei@badrappenau.de oder 0 72 64 / 41 69

Kamishibai hoch Zwei
Zwei Geschichten aus dem Japanischen Papiertheater für Kinder ab 4 Jahren mit Eltern- oder Großelternteil gibt es auf der Lesegalerie.
Freut euch auf zwei moderne Bilderbuchklassiker. Durchgeführt von Ira Betz.
Termine:
Mittwoch, 5. November von 15.30- 16 Uhr Uhr Kamishibai „Oh wie schön ist Panama“
Mittwoch, 5. November von 16 -16.30 Uhr Kamishibai „Freunde“
Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter buecherei@badrappenau.de oder 0 72 64 / 41 69

Lesenswertes und Neuerscheinungen mit Susanne Andreß
Lesenswertes aus der Bücherwelt stellt Susanne Andreß in der Stadtbücherei vor.
Dabei spielen sowohl interessante Neuerscheinungen als auch persönliche Highlights der erfahrenen Buchhändlerin eine wichtige Rolle.
Termin: Freitag, 7. November um 17 Uhr in der Bücherei
Der Eintritt ist frei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Literatur am Vormittag
Bücherschau mit Kerstin Müller
Außergewöhnlich, unterhaltsam, persönlich.
Neues, Altes und Besonderes aus der bunten Bücherwelt packt die Literatur-Expertin Kerstin Müller aus.
Termin: Freitag, 21. November um 10 Uhr in der Bücherei
Der Eintritt ist frei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Literatur am Vormittag Spezial
„Wie aus dem Bilderbuch…!“
Für alle, die Kindern (und sich selber) gerne eine Freude bereiten
Bilderbücher sind viel mehr als Einschlafhilfe oder Lückenfüller!
In der Reihe „Literatur am Vormittag“ gibt es wertvolle Tipps zum Kaufen, Schenken oder Leihen– und natürlich eine klassische Vorleserunde,
die zeigt: Bilderbücher bereiten Vergnügen, erst recht für die Vorlesenden!
Klassische und aktuelle Bilderbuchschätze für den Alltag aber auch besondere Situationen
stellt Lese- und Literaturpädagogin Ira Betz für alle vor, die Geschichten lieben.
Termin: Donnerstag, 27. November von 10 bis 11.30 Uhr
Der Eintritt ist frei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kreativwerkstatt „Sternstunde“
für alle Grundschulkinder (Kindergartenkinder mit erwachsener Begleitung)
Glitzersterne, Faltsterne oder Büchersterne: Welcher Stern soll an deinem Winterhimmel strahlen?
In der Kreativwerkstatt kannst du so viel werkeln, kleben und falten, wie du magst.
Wir haben buntes Papier, Scheren und Kleber für dich. Durchgeführt von Ira Betz.
Termin:
Donnerstag, 4. Dezember von 15 bis 16.30 Uhr
Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter buecherei@badrappenau.de oder 0 72 64 / 41 69

Der Esel Milan auf dem Weg zur Krippe
Eine weihnachtliche Geschichte aus dem japanischen Papiertheater für alle ab 2 Jahren mit erwachsener Begleitung
Was ein etwas schüchterner Esel so alles erlebt, wenn er plötzlich Mittelpunkt der Weihnachtsgeschichte ist?
Soviel sei schon verraten: Er wird von einem nicht sehr freundlichen Bauern an einen Mann namens Josef verkauft…! Durchgeführt von Ira Betz.
Termin:
Donnerstag, 18. Dezember von 15.30 bis 16 Uhr
Der Eintritt ist frei. Anmeldung an buecherei@badrappenau.de oder 0 72 64 / 41 69