X
  GO
Kontakt

Telefon: 07264 4169
E-Mail an buecherei@badrappenau.de


Die Stadtbücherei hat während der
gesamten Sommerferien für Sie geöffnet!


Öffnungszeiten
Di     14 bis 19 Uhr
Mi     10 bis 17 Uhr
Do    14 bis 19 Uhr
Fr     14 bis 17 Uhr
Sa    10 bis 13 Uhr (jeden Samstag)
So, Mo, Feiertag geschlossen

geschlossen am:
19. November (Teamfortbildung)


Lost & Found
-versch. Lesezeichen, Mütze, Jacken

Suche im Katalog
Empfehlungen
Medienwünsche
Anmeldung und Infos
Newsletter abonnieren
Veranstaltungen
Online-Lexika für Referate
Onleihe Heilbronn-Franken
Leichte Sprache

Neuheiten
Cover von Die Festung von L. D. Smithson
Cover von Mittsommer von Lucy Foley
Cover von Bretonische Versuchungen von Jean-Luc Bannalec
Cover von Der Tote in der Crown Row von Sally Smith
Cover von Der Kuckuck von Gina Mayer
Cover von Man sieht sich von Julia Karnick
Cover von Im Wind der Freiheit von Tanja Kinkel
Cover von Jünger geht immer! von Ellen Berg
Cover von Die Insel von Ulf Kvensler
Cover von Er kenne Herrn Benz nicht, sagt Herr Daimler von Ronald Reng
Cover von Die Roboter von Marion Kreimeyer-Visse
Cover von Die Unmöglichkeit des Lebens von Matt Haig
Cover von Dieser Sommer wird anders von Carley Fortune
Cover von Die kleine Villa in Italien von Julie Caplin
Cover von Alle Menschen von Elise Gravel
Cover von Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna von Silke Schlichtmann
Cover von Selmas wundersame Abenteuer im Tapetenwald von Anu Stohner
Cover von Das große Buch von den sieben kleinen Hasen von Sabine Praml
Cover von Alles über Messi von Simon Mugford
Cover von Drei Wasserschweine brennen durch von Matthäus Bär
Neuigkeiten

Nach Jahren konstanter Gebühren hat die Stadt- und Kurbücherei Bad Rappenau zum 1. Juli 2025 ihre Benutzungsgebühren angepasst. Für Kinder und Jugendliche ist die Nutzung weiterhin kostenlos. Weitere Befreiungen gelten für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte (ab GdB 50) sowie Bürgergeldempfänger.
- Die Jahresgebühr für Erwachsene steigt von 10 auf 15 Euro
- Die Monatsgebühr wird von 2 auf 3 Euro erhöht
- Die Jahresgebühr für die Bibliocard wird von 25 auf 29 Euro angehoben
Weitere Gebühren:
- Jedes Erinnerungsschreiben kostet 2,50 Euro (bisher 1,50 Euro)
- Für einen Medienersatz wird eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 Euro erhoben. Ein Ersatzausweis kostet 2,50 Euro.
Grundlage ist ein Gemeinderatsbeschluss vom 20. März 2025.
Die Säumnisgebühr bleibt bei 25 Cent pro Medium und angefangener Woche. Es gelten weiterhin drei Kulanztage.
Wir benachrichtigen Sie gerne kostenlos drei Öffnungstage vor Ablauf der Leihfrist per Mail.
Link zur neuen Satzung. Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an.